Lichterkette zwischen Salzburg und Freilassing am Montag, 14.12.

Lichterkette zwischen Salzburg und Freilassing – Für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen-
Wir wollen ein starkes und besinnliches Zeichen setzen — für Solidarität statt Nationalismus und gegen Grenzen zwischen den Staaten und in den Köpfen. Gemeinsam mit Refugees Welcome Salzburg organisieren wir am Montag, 14.12. um 19:30Uhr auf der Saalachbrücke (Freilassing/Salzburg) eine grenzüberschreitende Lichterkette für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen.
Zuvor wird es um 18h auf dem Kirchplatz vor der St Rupertus-Kirche in Freilassing eine Kundgebung geben. Die Salzburger*innen treffen sich um 19Uhr vor dem alten Zollamt (Nähe Grenzübergang)
Ablauf
- 18 Uhr Treffpunkt Freilassing:
Einstimmung auf dem Vorplatz der St. Rupertus-Kirche mit Redebeiträgen und Musik (Redner*innen und Bands werden noch bekannt gegeben)
- 19 Uhr Treffpunkt Salzburg: am Alten Zollamt (Nähe Grenzübergang) mit Redebeiträgen
- 19:30 Uhr Grenzüberschreitende Lichterkette auf der Saalachbrücke
Aufruf
Was wir gerne als stille Zeit bezeichnen, steht in diesem Jahr offenkundig unter einem anderen Stern: Geflüchtete suchen Schutz, hängen aber an den Grenzen fest, die wieder zwischen unseren Staaten hochgezogen wurden. Die Politik verstrickt sich zusehends in Angst und Alarmismus, richtet auch in den Köpfen wieder Grenzen auf, gerade zwischen Bayern und Österreich werden vor allem Schuldzuweisungen ausgetauscht. In diesem Klima gedeiht der Fremdenhass, der sich nicht nur in rechten Demos, wie in unserer Region wieder am 12.12 unter dem Motto „Wir sind die Grenze“, Ausdruck verleiht, sondern auch zusehends durch Gewalt.
Wir wollen ein Zeichen setzen, das dem Gedanken der stillen Zeit gerecht wird, aber zugleich auf die Situation, in der sich unsere Region gegenwärtig befindet, antwortet: Eine grenzüberschreitende Lichterkette für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen.
Gerade in unserer Region, zwischen Salzburg und Freilassing, setzen Menschen tagtäglich durch ihre Taten Zeichen der Mitmenschlichkeit, die aber übertönt zu werden drohen und in Vergessenheit geraten. Ihrer Botschaft werden wir unübersehbaren Ausdruck verleihen. Wir wollen Offenheit statt Abschottung, Verständigung statt Schuldzuweisung, Mut statt Angst, grenzüberschreitende Solidarität statt Nationalismus!
In Freilassing treffen wir uns um 18:30 Uhr auf dem Vorplatz der St.Rupertuskirche für eine kurze Einstimmung mit Redebeträgen und Musik. Neben Spenden für die Flüchtlingsnothilfe sind nur Kerzenlichter mitzubringen. In Salzburg gibt es währenddessen um 19 Uhr erste Redebeiträge am Alten Zollamt, in der Nähe des Grenzübergangs Saalachbrücke. Von beiden Seiten kommend, treffen wir uns dann dort um 19:30 Uhr, um dann die grenzüberschreitende Lichterkette zu bilden.
Wir freuen uns auf ein starkes und zugleich besinnliches Zeichen. Ein anderes Bayern, ein anderes Österreich, ein anderes Europa ist möglich – aber man muss etwas dafür tun!
Erstunterzeichner:
Henastoibande e.V.
Refugees Welcome Salzburg
2 Comments. Leave new
Content
[…]This is very interesting[…]
Text
[…]scatman[…]