Rechtsextreme marschieren, die Stadtpolitik schaut weg, wir machen sauber. Aus einem kreativen Protest wurde ein kleines Fest des Zusammenhalts. Hier gibt’s alle Bilder und Videos.
Zwei Sprinter voll warmer Kleidung und vier Hühner*innen – unterwegs in Slowenien, Kroatien und schlussendlich sogar Italien, um Menschen auf der Flucht zu helfen. Ein Bericht für unsere Unterstützer*innen, für Interessierte und für künftige Reisende in Sachen Humanität.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Henastoibande findet am Montag, 28.12. um 15.00 Uhr in der Mittelschule Freilassing statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Ihr wollt vorbeikommen und/oder habt noch Fragen? Dann schreibt uns: henastoibande@web.de
Es wird Winter und immer weniger Flüchtlinge scheinen zu uns zu gelangen. Höchste Zeit, ihnen entgegenzukommen. Wir beladen zwei Sprinter voll mit warmer Kleidung und fahren damit zwischen 19. und 23. Dezember Richtung kroatisch-serbischer Grenze. Und dafür brauchen wir Eure Hilfe!
Wir wollen ein starkes und besinnliches Zeichen setzen — für Solidarität statt Nationalismus und gegen Grenzen zwischen den Staaten und in den Köpfen. Gemeinsam mit Refugees Welcome Salzburg organisieren wir am Montag, 14.12. um 19:30Uhr auf der Saalachbrücke (Freilassing/Salzburg) eine grenzüberschreitende Lichterkette für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen.
Am 17.10.2015 rief die deutschnationale AfD zu einer Demonstration gegen ein nicht vorhandenes „Asylchaos“ nach Freilassing. Wir haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis eine Gegendemo organisiert und den Rechten nicht die Stadt überlassen – im Gegensatz zur CSU.
Der Rotary Club Freilassing-Laufen hat in diesem Jahr den mit 1.500€ dotierten Jugendkultur-Förderpreis an die Henastoibande verliehen. Wir freuen uns sehr über die Finanzspritze und werden den gesamten Betrag an die Initiative Sea-Watch spenden.
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Schülerunternehmen Pappsolut des Rottmayr-Gymnasiums Laufen einen Gewinn von rund 300 Euro. Die Schüler/innen entschieden sich einstimmig das Geld zu spenden und so fiel die Wahl auf die Henastoibande e.V.. Nachdem viele Anteilseigner auf die Auszahlung ihres Anteils verzichteten, stieg die Spendensumme schließlich auf 1.130 Euro an.
Aus ihrem Verkaufsüberschuss spendete der Weltladen Bad Reichenhall Anfang Februar 2.000€ an die Henastoibande. Mit der Spende möchten die Mitarbeiterinnen des Weltladens die Finanzierung der Sprachkurse für Flüchtlinge unterstützen.
Auf unserer Mitgliederversammlung am 28.12.14 haben wir auf die Vereinsarbeit im letzten Jahr zurückgeblickt, neue Projekte angeschoben und einen neuen Vorstand gewählt.
Auf der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2013 haben wir unsere Vorstandmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Im Moment organisieren wir Sprachkurse für Geflüchtete in Freilassing und im Achthal.
Dank der Besucher des anders. – Festivals gibt es vor Weihnachten eine kräftige Finanzspritze in Höhe von jeweils 1.300€ für die Sprachförderung in den Städtischen Kindergärten Waginger Straße und Villa Sonnenschein.
Das war der bunte Kehraus in Freilassing
Rechtsextreme marschieren, die Stadtpolitik schaut weg, wir machen sauber. Aus einem kreativen Protest wurde ein kleines Fest des Zusammenhalts. Hier gibt’s alle Bilder und Videos.
Henastoi-Spendenkonvoi auf der Balkanroute – ein Reisebericht
Zwei Sprinter voll warmer Kleidung und vier Hühner*innen – unterwegs in Slowenien, Kroatien und schlussendlich sogar Italien, um Menschen auf der Flucht zu helfen. Ein Bericht für unsere Unterstützer*innen, für Interessierte und für künftige Reisende in Sachen Humanität.
Jahreshauptversammlung 2015 am 28.12.
Spendenaufruf: Henastoibande goes Balkanroute
Es wird Winter und immer weniger Flüchtlinge scheinen zu uns zu gelangen. Höchste Zeit, ihnen entgegenzukommen. Wir beladen zwei Sprinter voll mit warmer Kleidung und fahren damit zwischen 19. und 23. Dezember Richtung kroatisch-serbischer Grenze. Und dafür brauchen wir Eure Hilfe!
Lichterkette zwischen Salzburg und Freilassing am Montag, 14.12.
Wir wollen ein starkes und besinnliches Zeichen setzen — für Solidarität statt Nationalismus und gegen Grenzen zwischen den Staaten und in den Köpfen. Gemeinsam mit Refugees Welcome Salzburg organisieren wir am Montag, 14.12. um 19:30Uhr auf der Saalachbrücke (Freilassing/Salzburg) eine grenzüberschreitende Lichterkette für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen.
Mitmenschlichkeit statt Hetze! Freilassing setzte ein Zeichen
Am 17.10.2015 rief die deutschnationale AfD zu einer Demonstration gegen ein nicht vorhandenes „Asylchaos“ nach Freilassing. Wir haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis eine Gegendemo organisiert und den Rechten nicht die Stadt überlassen – im Gegensatz zur CSU.
Jugendkultur-Förderpreis für die Henastoibande
Der Rotary Club Freilassing-Laufen hat in diesem Jahr den mit 1.500€ dotierten Jugendkultur-Förderpreis an die Henastoibande verliehen. Wir freuen uns sehr über die Finanzspritze und werden den gesamten Betrag an die Initiative Sea-Watch spenden.
Schülerunternehmen Pappsolut spendet 1.130€ an die Henastoibande e.V.
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Schülerunternehmen Pappsolut des Rottmayr-Gymnasiums Laufen einen Gewinn von rund 300 Euro. Die Schüler/innen entschieden sich einstimmig das Geld zu spenden und so fiel die Wahl auf die Henastoibande e.V.. Nachdem viele Anteilseigner auf die Auszahlung ihres Anteils verzichteten, stieg die Spendensumme schließlich auf 1.130 Euro an.
Weltladen Bad Reichenhall spendet 2.000€ für Sprachkurse
Aus ihrem Verkaufsüberschuss spendete der Weltladen Bad Reichenhall Anfang Februar 2.000€ an die Henastoibande. Mit der Spende möchten die Mitarbeiterinnen des Weltladens die Finanzierung der Sprachkurse für Flüchtlinge unterstützen.
Rückblick auf 2014, Ausblick für 2015
Auf unserer Mitgliederversammlung am 28.12.14 haben wir auf die Vereinsarbeit im letzten Jahr zurückgeblickt, neue Projekte angeschoben und einen neuen Vorstand gewählt.
Neue Vorstandschaft: Ein guter Start in das Jahr 2014
Auf der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2013 haben wir unsere Vorstandmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Im Moment organisieren wir Sprachkurse für Geflüchtete in Freilassing und im Achthal.
1.300 Euro für Kindergartenkinder
Dank der Besucher des anders. – Festivals gibt es vor Weihnachten eine kräftige Finanzspritze in Höhe von jeweils 1.300€ für die Sprachförderung in den Städtischen Kindergärten Waginger Straße und Villa Sonnenschein.