Insgesamt 2,6 Tonnen Kleidung in 300 Kartons auf 15 Paletten – das ist das überwältigende Ergebnis unserer Spendenaktion Ende Oktober. Zusätzlich kamen 1.175 Euro an Geldspenden zusammen. Am 08.11.2021 hat der LKW mit den Kleiderspenden Tuzla in Bosnien erreicht.
In Bosnien müssen tausende Geflüchtete in Wäldern, alten Fabriken und auf der Straße ausharren. Wir sammeln Sachspenden, die wir nach Tuzla in Bosnien bringen. Durchforstet eure Schränke und Keller und bringt die benötigten Sachen am 30./31.10 nach Traunstein!
Ab Juni finanziert die Henastoibande eine Teilzeitstelle bei SOS Bihac. Der Rettungssanitäter Aladin kümmert sich für die nächsten drei Monate um Geflüchtete und um Bosnier*innen, die in prekären Verhältnissen leben müssen.
#LeaveNoOneBehind! Wir sammeln Spenden für Ärzte ohne Grenzen, Seebrücke, SOS Bihac und Are you Syrious? auf betterplace.org. Für jeden gespendeten Euro legen wir noch einen oben drauf!
Mit dieser Veranstaltung wollen wir über die gegenwärtige Abschiebepraxis in Bayern informieren und Möglichkeiten diskutieren, wie man sich dagegen effektiv zur Wehr setzen kann. Was tun, wenn Abschiebung droht? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es? Wie können wir uns organisieren? Freitag, 12.05.2017, 20:00 Uhr, Pfarrsaal Heiligkreuz, Schlossstr. 15a, Traunstein
Rechtsextreme marschieren, die Stadtpolitik schaut weg, wir machen sauber. Aus einem kreativen Protest wurde ein kleines Fest des Zusammenhalts. Hier gibt’s alle Bilder und Videos.
Zwei Sprinter voll warmer Kleidung und vier Hühner*innen – unterwegs in Slowenien, Kroatien und schlussendlich sogar Italien, um Menschen auf der Flucht zu helfen. Ein Bericht für unsere Unterstützer*innen, für Interessierte und für künftige Reisende in Sachen Humanität.
Wir haben ein eindrückliches Zeichen gesetzt für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen. Mehr als 400 Menschen kamen am Montag, 14.12. auf die Saalachbrücke und haben eine Lichterkette gebildet. Wir sind überwältigt von der Vielfalt und der Gemeinschaft, die wir alle dabei erleben durften. Umso mehr freuen wir uns auch über das große Medienecho.
Es wird Winter und immer weniger Flüchtlinge scheinen zu uns zu gelangen. Höchste Zeit, ihnen entgegenzukommen. Wir beladen zwei Sprinter voll mit warmer Kleidung und fahren damit zwischen 19. und 23. Dezember Richtung kroatisch-serbischer Grenze. Und dafür brauchen wir Eure Hilfe!
Wir wollen ein starkes und besinnliches Zeichen setzen — für Solidarität statt Nationalismus und gegen Grenzen zwischen den Staaten und in den Köpfen. Gemeinsam mit Refugees Welcome Salzburg organisieren wir am Montag, 14.12. um 19:30Uhr auf der Saalachbrücke (Freilassing/Salzburg) eine grenzüberschreitende Lichterkette für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen.
Am 17.10.2015 rief die deutschnationale AfD zu einer Demonstration gegen ein nicht vorhandenes „Asylchaos“ nach Freilassing. Wir haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis eine Gegendemo organisiert und den Rechten nicht die Stadt überlassen – im Gegensatz zur CSU.
Danke für Eure Spenden!
Insgesamt 2,6 Tonnen Kleidung in 300 Kartons auf 15 Paletten – das ist das überwältigende Ergebnis unserer Spendenaktion Ende Oktober. Zusätzlich kamen 1.175 Euro an Geldspenden zusammen. Am 08.11.2021 hat der LKW mit den Kleiderspenden Tuzla in Bosnien erreicht.
Aufruf: Spendensammlung für Geflüchtete in Bosnien
In Bosnien müssen tausende Geflüchtete in Wäldern, alten Fabriken und auf der Straße ausharren. Wir sammeln Sachspenden, die wir nach Tuzla in Bosnien bringen. Durchforstet eure Schränke und Keller und bringt die benötigten Sachen am 30./31.10 nach Traunstein!
Henastoibande fördert Stelle bei SOS Bihac
Ab Juni finanziert die Henastoibande eine Teilzeitstelle bei SOS Bihac. Der Rettungssanitäter Aladin kümmert sich für die nächsten drei Monate um Geflüchtete und um Bosnier*innen, die in prekären Verhältnissen leben müssen.
Spendenaktion: Leave No One Behind!
#LeaveNoOneBehind! Wir sammeln Spenden für Ärzte ohne Grenzen, Seebrücke, SOS Bihac und Are you Syrious? auf betterplace.org. Für jeden gespendeten Euro legen wir noch einen oben drauf!
Veranstaltung: Abschiebepraxis in Bayern, 12.05., 20 Uhr in Traunstein
Mit dieser Veranstaltung wollen wir über die gegenwärtige Abschiebepraxis in Bayern informieren und Möglichkeiten diskutieren, wie man sich dagegen effektiv zur Wehr setzen kann. Was tun, wenn Abschiebung droht? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es? Wie können wir uns organisieren? Freitag, 12.05.2017, 20:00 Uhr, Pfarrsaal Heiligkreuz, Schlossstr. 15a, Traunstein
2.000 Euro für Flüchtlingsnothilfe
Henastoibande unterstützt die kroatische Organisation Are You Syrious? bei ihrer Arbeit in Griechenland und Syrien mit 2.000€
Das war der bunte Kehraus in Freilassing
Rechtsextreme marschieren, die Stadtpolitik schaut weg, wir machen sauber. Aus einem kreativen Protest wurde ein kleines Fest des Zusammenhalts. Hier gibt’s alle Bilder und Videos.
Henastoi-Spendenkonvoi auf der Balkanroute – ein Reisebericht
Zwei Sprinter voll warmer Kleidung und vier Hühner*innen – unterwegs in Slowenien, Kroatien und schlussendlich sogar Italien, um Menschen auf der Flucht zu helfen. Ein Bericht für unsere Unterstützer*innen, für Interessierte und für künftige Reisende in Sachen Humanität.
Pressespiegel: Berichte von der Lichterkette zwischen Freilassing und Salzburg
Wir haben ein eindrückliches Zeichen gesetzt für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen. Mehr als 400 Menschen kamen am Montag, 14.12. auf die Saalachbrücke und haben eine Lichterkette gebildet. Wir sind überwältigt von der Vielfalt und der Gemeinschaft, die wir alle dabei erleben durften. Umso mehr freuen wir uns auch über das große Medienecho.
Spendenaufruf: Henastoibande goes Balkanroute
Es wird Winter und immer weniger Flüchtlinge scheinen zu uns zu gelangen. Höchste Zeit, ihnen entgegenzukommen. Wir beladen zwei Sprinter voll mit warmer Kleidung und fahren damit zwischen 19. und 23. Dezember Richtung kroatisch-serbischer Grenze. Und dafür brauchen wir Eure Hilfe!
Lichterkette zwischen Salzburg und Freilassing am Montag, 14.12.
Wir wollen ein starkes und besinnliches Zeichen setzen — für Solidarität statt Nationalismus und gegen Grenzen zwischen den Staaten und in den Köpfen. Gemeinsam mit Refugees Welcome Salzburg organisieren wir am Montag, 14.12. um 19:30Uhr auf der Saalachbrücke (Freilassing/Salzburg) eine grenzüberschreitende Lichterkette für eine menschliche Asylpolitik in einem Europa ohne Grenzen.
Mitmenschlichkeit statt Hetze! Freilassing setzte ein Zeichen
Am 17.10.2015 rief die deutschnationale AfD zu einer Demonstration gegen ein nicht vorhandenes „Asylchaos“ nach Freilassing. Wir haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis eine Gegendemo organisiert und den Rechten nicht die Stadt überlassen – im Gegensatz zur CSU.