Ein Tag und eine Nacht an einem utopischen Ort
Ein Festival, das nicht nur Spass macht, sondern zum Nachdenken anregt; ein Festival, das allen Gästen ungekannte Freiräume bietet, aber zugleich eigenverantwortliches Handeln einfordert; ein Festival, auf dem Musik und Rahmenprogramm zusammen eine Vision davon vermitteln, dass ein anderes Zusammenleben möglich wäre. Diesen Traum haben wir über ein Jahr hinweg verfolgt – und schließlich am 31. Juli 2010 mit dem anders.-Festival verwirklicht.
An diesem Tag haben wir gemeinsam mit fast 4000 Menschen die Pfarrerleitn, eine große Wiese bei Freilassing, für einen heißen Sommertag und eine laue Sommernacht in einen utopischen Ort verwandelt. An diesem Tag haben wir gemeinsam mit fast 4000 Menschen die Pfarrerleitn, eine große Wiese bei Freilassing, für einen heißen Sommertag und eine laue Sommernacht in einen utopischen Ort verwandelt.
Es gab keine Grenzen, jeder konnte kommen. Die Gäste bestimmten selbst, wieviel Eintritt sie zahlen wollten. Während Acts aus den verschiedensten Musikrichtungen auf der Bühne spielten, gab es in großen Zelten Diskussionen und Workshops zu den Themen Bildungspolitik und Flüchtlingsrechte. Das kulinarische Angebot stand ganz im Zeichen des bewussten Konsums – die verwendeten Lebensmittel stammten aus regionaler und ökologischer Produktion. Allerlei Künstler traten auf, Seifenblasen flogen durch die Luft. Jung und Alt feierten zusammen ein rauschendes und entspanntes Fest. Es gab keine Grenzen, jeder konnte kommen. Die Gäste bestimmten selbst, wieviel Eintritt sie zahlen wollten. Während Acts aus den verschiedensten Musikrichtungen auf der Bühne spielten, gab es in großen Zelten Diskussionen und Workshops zu den Themen Bildungspolitik und Flüchtlingsrechte. Das kulinarische Angebot stand ganz im Zeichen des bewussten Konsums – die verwendeten Lebensmittel stammten aus regionaler und ökologischer Produktion. Allerlei Künstler traten auf, Seifenblasen flogen durch die Luft. Jung und Alt feierten zusammen ein rauschendes und entspanntes Fest.